Klingeltonparade
Eine SMS-Nachricht kann durchaus eine (ge)wichtige Botschaft sein. Deshalb halten wir es für angebracht, diese mit einem satten Schiffshorn zu begrüßen. Das Wort Schiffshupe wäre für diesen SMS-Ton eine unzulässige Verniedlichung. Manch einer mag sich das Schiffshorn auch als Klingelton runterladen, denn der Klingelton läuft ja in einer Schleife, so dass es mit diesem Handysound auch bestens funktioniert.
Jeder kennt es. Man ist als Polizist im Einsatz und etliche Gaffer stehen sinnlos um einen herum. Für genau diesen Fall haben wir den SMS-Sound "Bitte weitergehen" produziert. Einfach eine SMS senden lassen und schon kannst Du Dich wie gewohnt um Deinen Einsatz kümmern.
Halloween! Die Tage werden kürzer, die Nächte dunkler und da draussen wimmelt es nur so von Vampiren, Geistern und anderen gruseligen Gesellen. Deshalb gibt es jetzt als SMS-Sound einen kostenlosen Horror-Klingelton. Also schnell runterladen und schön gruseln....
Schon Loriot´s Opa Hoppenstedt war ein leidenschaftlicher Fan der Blasmusik aus dem Grammophon. Und deshalb haben wir für ihn und alle Freunde der Grammophon-Klingeltöne den Welthit "Ich bin ein Klingelton" ausgegraben und hier zum Download bereitgestellt.
Ob im heißesten Sommer oder in einer überhitzten Diskothek - Eiswürfel gehören in jedes kühle Getränk. Wir haben die Eiswürfel für Dein Handy in eine mp3-Datei gewandelt und zum Download freigegeben. So klingt die Ankunft einer SMS in Zukunft viel erfrischender.
Und wieder aus dem großen Archiv des deutschen Rundfunks ausgegraben: eine alte Aufnahme aus den 30er Jahren. Hier hört man den Tenor Kaspar Theodor Wunderlich mit seinem Hit "Das Telefon ist heut' so schweigsam".
Wenn eine SMS auf Dein Handy kommt, macht sie brav DingDong - es ertönt ein typischer Türgong. Diesen Türklingel-Sound kannst Du jetzt gratis downloaden und auf Dein Handy laden.
Und weiter geht´s mit dem Klingelton-Recycling. Der dritte Klingelton ist der passende Fun Sound bei einem erhöhten Anrufaufkommen. Der Klingelton im Grammophon-Stil für alle Liebhaber der guten alten handgemachten Musik.
Hier kommen zwei Klassik-Klingeltöne, deren Musik sicher jeder kennt. Das erste Stück heißt: Solvejgs Lied (Solvejgs Song) und wurde 1891 von Edvard Grieg komponiert. Er wurde von Henrik Ibsen beauftragt, der für sein Bühnenstück Peer Gynt eine Musik komponiert haben wollte.
Wie man sieht, auch der Herbst hat seine schönen Seiten. Der passende Herbst-Klingelton kann eigentlich nur von Antonio Vivaldi kommen - der erste Satz von L’Autunno – Der Herbst, Op. 8, RV 293 aus dem Zyklus "Die vier Jahreszeiten".