Klingeltonparade
Johann Sebastian Bach nannte das Gesamtwerk "Sechs Konzerte mit mehreren Intrumenten". Wir kennen es aber vor allem unter dem Namen "Brandenburgische Konzerte". Komponiert hat Bach sie in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Bedrich Smetana hat sicher einen entscheidenenden Beitrag dazu geleistet, dass die meisten wissen, dass in Prag die Moldau fließt. Sein wohl bekanntestes Werk, die "Moldau" stammt aus dem Zyklus "Mein Vaterland". Die Moldau wurde am 4. April 1875 erstmals uraufgeführt. Kaum vorstellbar, das Bedrich Smetana dieses Werk bei fast völliger Ertaubung komponierte.